Die Kunst des Publikums, das mit dem Lernen des Werkzeug-Gefolges (Studenten-CD-ROMs 5 Spricht.
0 ging Audioabkürzungs-CD, PowerWeb, und Thema-Finder unter)
Autor: Stephen E Lucas
Ob ein Anfänger oder ein erfahrener Lautsprecher jeder Student erfahren wird, wie man ein besserer öffentlicher Lautsprecher durch die klaren Erklärungen von Lucas und gründlichen Einschluss sein wird.
Bei weitem das Hauptrede-Lehrbuch unserer Zeit hat Die Kunst des Öffentlichen Sprechens die Kunst definiert, für mehr als sechs Millionen Studenten und Lehrer am besten zu sein.
Das Werkzeug-Gefolge von Lucas Learning bietet sogar mehr Werkzeuge und Studienoptionen an, die aktiven Lebensstile und verschiedenen Stile des Lernens/Unterrichtens von heutigen Studenten und Lehrern zu passen.
Inhaltsübersicht:
Teil Ein: Das Sprechen und Hören
Kapitel 1: Das Sprechen öffentlich
Kapitel 2: Ethik und das Öffentliche Sprechen
Kapitel 3: Das Hören
Anhang: Das Geben Ihrer Ersten Rede
Teil Zwei: Rede-Vorbereitung: Ins Laufen zu bringen
Kapitel 4: Das Auswählen eines Themas und Zwecks
Kapitel 5: Das Analysieren des Publikums
Kapitel 6: Das Sammeln von Materialien
Kapitel 7: Das Unterstützen Ihrer Ideen
Teil Drei: Rede-Vorbereitung: Das Organisieren & Umreißen
Kapitel 8: Das Organisieren des Körpers der Rede
Kapitel 9: Anfang und Ende der Rede
Kapitel 10: Das Umreißen der Rede
Teil Vier: Das Präsentieren der Rede
Kapitel 11: Das Verwenden der Sprache
Kapitel 12: Übergabe
Kapitel 13: Hilfsmittel
Anhang: Das Verwenden PowerPoint
Teil Fünf: Varianten des Öffentlichen Sprechens
Kapitel 14: Das Sprechen, um Anzuzeigen
Kapitel 15: Das Sprechen, um Zu überzeugen
Kapitel 16: Methoden der Überzeugung
Kapitel 17: Das Sprechen bei Speziellen Gelegenheiten
Kapitel 18: Das Sprechen in Kleinen Gruppen
Anhang: Reden für die Analyse und Diskussion Übersetzung von:
The Art of Public Speaking with Learning Tools Suite (Student CD-ROMs 5. 0, Audio Abridgement CD set, PowerWeb, and Topic Finder)
Author: Stephen E Lucas
Hauptsache von Investitionen
Autor: Zvi Bodi
Die Markthaupthauptsache von Investitionen, 7e durch Bodie, Kane und Marcus ist ein Studentenlehrbuch auf der Investitionsanalyse, die praktischen Anwendungen der Investitionstheorie präsentierend, Einblicke des praktischen Werts zu befördern.
Die Autoren haben unnötiges mathematisches Detail und Konzentrat auf der Intuition und den Einblicken beseitigt, die für Praktiker überall in ihren Karrieren als neue Ideen nützlich sein werden und Herausforderungen aus dem Finanzmarktplatz erscheinen.
Hauptsache erhält das Thema der Anlage des Fondsvermögens aufrecht (Autoren besprechen Anlagenpreiskalkulation, und Handel wenden dann diese Theorien auf den Wertpapierbestand an, der in wirklichen Effektenmärkten plant, die durch Beziehungen des Risikos/Gewinnes geregelt werden).
Booknews
Ein Text, der Märkte, Wertpapierbestand-Theorie, Wertpapiere, Optionen und Terminwaren, und Verwaltung von Kapitalanlagen innerhalb eines Rahmens behandelt, der meint, dass die meisten Wertpapiere gewöhnlich passend bewertet werden.
Es ist mit dem Gecharterten Finanzanalytiker-Lehrplan im Einklang stehend, und Übersichten des Investitionsprozesses und der Strategien werden nach dem ICFA-Umriss modelliert.
Diese zweite Ausgabe beseitigt die formelle Analyse von Nutzenfunktionen.
Anhänge bieten mathematische Tische und Beispielseiten von Quellen der Finanz- und Wirtschaftsinformation an.
Anmerkung c.
Book News, Inc, Portland, Oregon (booknews.com)
Inhaltsübersicht:
1 | Investitionen: Hintergrund und Emissionen | 2 |
2 | Finanzwertpapiere | 26 |
3 | Effektenmärkte | 58 |
4 | Investmentfonds und andere Investmentgesellschaften | 97 |
5 | Risiko und Gewinn: vorbei und Prolog | 126 |
6 | Effiziente Streuung | 161 |
7 | Anlagegegenstand-Preiskalkulation und Arbitrage-Preisbildungs-Theorie | 203 |
8 | Effiziente Märkte und die Verhaltenskritik | 242 |
9 | Obligationspreise und Erträge | 276 |
10 | Betriebsobligationswertpapierbestände | 319 |
11 | Makroökonomisch und Industrieanalyse | 356 |
12 | Eigenkapital-Schätzung | 387 |
13 | Bilanz-Analyse | 428 |
14 | Optionsmärkte | 466 |
15 | Optionsschätzung | 503 |
16 | Futures-Märkte | 537 |
17 | Leistungsbewertung und aktive Wertpapierverwaltung | 574 |
18 | Globalisierung und internationale Investierung | 607 |
19 | Verhaltensfinanz und technische Analyse | 643 |
20 | Steuern, Inflation, und Investitionsstrategie | 675 |
21 | Kapitalanleger und der Investitionsprozess | 699 |
Essentials of Investments
Author: Zvi Bodi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen